KI Familienplaner App für Kinderaktivitäten

KI Familienplaner App für Kinderaktivitäten

Information
Standort:
Australien
Branche:
Bildungswesen
Plattform:
Mobile App
Arbeitsmodell:
Zeit und Material
Projektdauer:
9 Monate
Team-Mitglieder:
1 Senior Full-Stack Entwickler und 1 Middle Mobile Entwickler
ID:
0
Verwendete Technologien
FlutterFlow
OpenAI API
Email engine
Algolia search
Revenuecat
Supabase
Firebase
Node.js
Flutter
Dart

Kunde

Unser Kunde ist ein australischer Unternehmer, dessen nächstes Projekt im Bereich E-Learning realisiert werden sollte. Er hatte die Idee einer Familienplaner App für Zeitpläne und untersuchte den Markt für mobile App Entwicklung, bevor er sich an Elinext wandte.

Projektbeschreibung

Wir wurden mit der Anfrage kontaktiert, eine Familienplaner App zu entwickeln, die es Eltern ermöglicht, die Zeitpläne ihrer Kinder zu systematisieren, E-Mails zu Kinderaktivitäten zu verarbeiten, diese in Aufgaben und Ereignisse umzuwandeln und in den eigenen Kalender zu integrieren. Die App sollte Eltern Zeit sparen und das Risiko verringern, wichtige Termine zu übersehen.

Diese mobile Familienkalender App analysiert relevante E-Mails, wandelt sie in Aufgaben um und integriert diese direkt in den Zeitplan der Eltern.

  • Erstellung eines Kinderprofils und Integration relevanter Organisationen (Schule, Sportverein usw.)

  • Verbindung aller Familienmitglieder

  • Automatisches Empfangen weitergeleiteter E-Mails zu Kinderaktivitäten

  • Erstellung von Aufgaben und Terminen aus den E-Mails

  • Filterung nach Organisationen (z. B. Schule, Sport) und Kindern

Die App verarbeitet eingehende E-Mails und zeigt sie in einer Update-Liste an. Dort werden Basisinformationen wie Zeit, Absender sowie erkannte Aufgaben und Termine hervorgehoben. Zudem kann die Original-E-Mail in der App angezeigt werden.

Herausforderungen

Der Kunde benötigte eine Lösung, um die Zeitpläne der Kinder zu optimieren und aktivitätsbezogene E-Mails effizient zu verwalten. Das Problem war bereits vorhanden und spezifisch für moderne Erziehungsherausforderungen, die durch das steigende Kommunikations- und Koordinationsvolumen noch verstärkt wurden.

Das geschäftliche Ziel des Projekts ist es, Eltern Zeit zu sparen, ihren Stress zu reduzieren und das Risiko zu minimieren, wichtige Ereignisse zu verpassen.

Aus technischer Sicht beinhalteten die Aufgaben die Nutzung von KI zur Verarbeitung von E-Mails, deren Umwandlung in Aufgaben/Ereignisse und deren nahtlose Integration in Kalender. Unsere Erfahrung in der Entwicklung ähnlicher KI Lösungen spielte hier eine entscheidende Rolle. Der Kunde erwartete eine optimierte Terminverwaltung, eine Reduzierung der Arbeitsbelastung für Eltern, eine höhere Genauigkeit bei Aufgaben sowie eine benutzerfreundliche und integrierte Lösung für die Familienorganisation.

Diese Herausforderung ergab sich aus Veränderungen in den Familiendynamiken und der zunehmenden Abhängigkeit von digitalen Tools zur Koordination in viel beschäftigten Haushalten. Unsere nachgewiesene Expertise in der Entwicklung innovativer, benutzerfreundlicher Lösungen sowie unsere starken Beziehungen durch erfolgreiche Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten führten dazu, dass dieser Kunde sich für uns entschied. Unser tiefgehendes Verständnis für ihre Bedürfnisse und unsere Fähigkeit, KI-Technologie gezielt einzusetzen, machten uns zum idealen Partner für die Entwicklung dieser Familienkalender App.

Während der Entwicklung standen wir vor folgenden Herausforderungen:

  • Anpassung von FlutterFlow-Templates an spezifische Kundenanforderungen (dies könnte auch für zukünftige Projekte im Bereich Flutter App Entwicklung nützlich sein).

  • Verwaltung der komplexen Geschäftslogik der Familienplaner App.

  • Effektive Konfiguration von GPT-4o und anderen OpenAI-Modellen für eine präzise E-Mail-Verarbeitung und die Umwandlung in Aufgaben (eine erstklassige Integration und Node.js Entwicklung waren erforderlich).

  • Sprachmodelle waren nicht immer in der Lage, E-Mails korrekt zu verarbeiten. Daher mussten wir sie auf die neuesten Versionen anpassen, um eine bessere Verarbeitung und eine automatische Erstellung von Kalendereinträgen für das jeweilige Kind zu gewährleisten.

Diese gemeinsamer Kalender App bietet eine innovative Lösung für moderne Familien, indem sie KI-Technologie mit einer intuitiven Benutzeroberfläche kombiniert und somit eine effektive Organisation für Eltern darstellt.

Prozess

Unser Team setzte eine Agile-Methodik ein, um eine iterative Entwicklung und Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten. Aufbauend auf unserer Erfahrung mit Familienmanagement-Tools (wir haben kürzlich eine Kind-Tracking-App und eine Unterstützungs-App für Eltern veröffentlicht) legten wir den Fokus auf nutzerzentriertes Design und KI-Integration. Die Recherche konzentrierte sich auf die Analyse typischer Herausforderungen für Eltern sowie auf die Untersuchung von E-Mail-Verarbeitungstechnologien, um eine effektive Lösung zu entwickeln.

Ja, wir haben die Strategie verfeinert, indem wir die KI-Genauigkeit für die E-Mail-Verarbeitung verbessert und die Benutzeroberfläche der entwickelten Familienplaner App optimiert haben, um nahtlose und intuitive Interaktionen zu ermöglichen.

Es gab eine regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Kunden. Die Kommunikation wurde über ein Trello-Board zur Aufgabenverfolgung verwaltet, und tägliche textbasierte Berichte wurden über Slack geteilt, um Abstimmung und Transparenz sicherzustellen.

Der Entwicklungsprozess lässt sich in vier Phasen unterteilen:

Phase 1 (2 Monate): Registrierung und Familienverwaltung

Phase 2 (2 Monate): E-Mail-Verarbeitung und KI-Integration

Phase 3 (3 Monate): Abo-Modell und Suchintegration

Phase 4 (2 Monate): Benachrichtigungen und Bildverarbeitung

Lösung

Die Lösung ist eine mobile App, die sich an vielbeschäftigte Eltern richtet, die den Zeitplan ihrer Kinder organisieren. Der Product Owner plant, die Familienkalender App auf Tausende von Nutzern zu skalieren. Die Lösung erfüllt die Anforderungen von Eltern, die mit einer überwältigenden Kommunikationsflut konfrontiert sind, Angst haben, wichtige Ereignisse im Leben ihrer Kinder zu verpassen, und Schwierigkeiten bei der Terminabstimmung haben.

Die mobile App deckt folgende Bedürfnisse ab:

  • Vereinfachtes Aufgabenmanagement
  • Präzise E-Mail-Verarbeitung
  • Nahtlose Kalenderintegration

Falls erforderlich, könnten wir praktisch jede Funktionalität hinzufügen. In diesem Fall jedoch war ein standardisierter Funktionsumfang für diese Art von Anwendung ausreichend.

Implementierte Funktionen

  1. Benutzerregistrierung

Die Registrierung in der Cloud ist für Benutzer aktiviert. Ein neues E-Mail-Konto wird für den Benutzer erstellt und mit einer E-Mail-Engine integriert. Die generierten Anmeldedaten werden in Firestore gespeichert.

  1. E-Mail-Verarbeitung und Analyse

Eine Cloud-Funktion wurde entwickelt, um E-Mails zu analysieren, die von der E-Mail-Engine empfangen werden. Wenn ein Webhook ausgelöst wird, bewertet die Funktion die E-Mail und ihre Anhänge. Mit Hilfe von KI wird eine Inhaltszusammenfassung des Ereignisses erstellt, und die E-Mail wird als „positiv“, „negativ“ oder „neutral“ kategorisiert.

Hier isoliert die KI die Nachricht, und das Kalenderevent wird basierend auf den Informationen im Ereignis erstellt. Die Daten werden validiert, und weitere Operationen werden mit der E-Mail durchgeführt.

  1. Kalender- und Benachrichtigungsfunktionen

ICS-Dateien werden generiert, und OpenAI erkennt Ereignisse und integriert sie in die Kalender der Benutzer. Push-Benachrichtigungen werden mit wichtigen Erinnerungen und Updates gesendet.

familienkalender app

  1. Familienmanagement

Mit dieser Funktion werden Benachrichtigungen zur Verifizierung gesendet, wenn neue Mitglieder einer Familiengruppe beitreten. Zukünftige Aktionen werden für Familiengruppen aggregiert und fassen die Aktivitäten der Woche zusammen.

  1. Ansprechende Push-Benachrichtigungen

Personalisierte und ansprechende Benachrichtigungen, die die Ereignisse und Aufgaben des Tages aus strukturierten JSON-Daten zusammenfassen, sind ein wichtiger Bestandteil jeder kommerziellen App.

  1. Bildanalyse mit GPT Vision

Unsere Ingenieure entwickelten eine Funktion zur Analyse von Bildern und zur Generierung von umsetzbaren Items, Ereignissen oder Aufgaben basierend auf dem Inhalt.

  1. Fehlerüberwachung

Fehlerbenachrichtigungen werden über Slack gesendet, um eine schnelle Problemlösung zu ermöglichen.

  1. Implementierte drei Hauptbildschirme:

  • Updates-Bildschirm
    Zeigt verarbeitete E-Mails mit Zusammenfassungen, Ereignissen und Aufgaben an, sodass Benutzer Details einsehen, Updates archivieren oder löschen können.

organisations-app
  • Aktionen-Bildschirm
    Dieser Bildschirm listet Aufgaben nach Fälligkeitsdatum auf, mit der Möglichkeit, diese als erledigt zu markieren oder neue Aufgaben zu erstellen.

  • Ereignisse-Bildschirm
    Bietet einen interaktiven Familienkalender zur Anzeige und Verwaltung von Ereignissen nach Datum, mit Filteroptionen nach Kind oder Organisation.

  1. Abonnementverwaltung

Integrierte eine Drittanbieter-API: RevenueCat für die Verwaltung von In-App-Abonnements. Sie ermöglicht eine nahtlose Verwaltung von Abonnements, einschließlich Upgrades, Downgrades und Stornierungen der Nutzer.

gemeinsamer kalender app

  1. Suchfunktionalität

Unsere Entwickler integrierten Algolia für intelligente, Echtzeit-Suchfunktionen.

  1. Echtzeit-Updates

Unser Team implementierte eine Echtzeit-Daten-Synchronisation mit Firebase, um sicherzustellen, dass Benutzer die neuesten Updates ohne manuelles Aktualisieren sehen.

  1. CI/CD-Pipeline

Kontinuierliche Integration und Bereitstellung: Unser Entwicklungsteam richtete Codemagic für optimierte CI/CD-Pipelines ein. Automatisierte Build- und Bereitstellungsprozesse sorgen für schnellere Iterationen und zuverlässige Updates.

  1. Zusätzliche Anwendungssicherheit

Die Anwendung ist durch einen zusätzlichen PIN-Code geschützt.

Ergebnisse

Das Budget und der Zeitplan des Projekts wurden während der Entwicklung angepasst, da sich die Aufgaben weiterentwickelten und neue Anforderungen hinzukamen. Diese iterative Anpassung stellte sicher, dass das Endprodukt den Erwartungen und Bedürfnissen des Kunden entsprach.

Derzeit befindet sich das Projekt in der aktiven Testphase durch die Product Owner. Sie führen umfassende Tests durch, um die Funktionalität zu verfeinern und verbleibende Probleme zu beheben.

Wie geht es weiter mit der Organisations-App? Die erste Version soll in naher Zukunft veröffentlicht werden. Danach ist die Entwicklung von Version 2 geplant: neue Funktionen und Verbesserungen basierend auf Nutzerfeedback aus der ersten Version werden integriert.

  • Release: Veröffentlichung der ersten Version für die Zielgruppe

  • Version-2-Entwicklung: Planung und Implementierung neuer Features und Verbesserungen basierend auf Nutzerfeedback

Basierend auf unserer Erfahrung könnte sich die Zukunft dieser Familienplaner App in verschiedene Richtungen entwickeln.

Zusätzliche Vorteile für unsere Entwickler: sie haben wertvolle Erfahrung in der Integration und Feinabstimmung von KI für reale Anwendungen gesammelt, insbesondere für die E-Mail-Verarbeitung und Aufgabenautomatisierung. Außerdem haben sie ihre Fähigkeiten in der Anpassung von FlutterFlow-Templates und im Management komplexer Geschäftslogik verbessert, um dynamische Kundenanforderungen zu erfüllen.

Vorteile für den Kunden/das Unternehmen:

Unser Kunde testet die App aktiv und bereitet den Release auf den iOS- und PlayMarket-Plattformen vor. Geplant ist die Monetarisierung über ein Abo-Modell.

1-141
2-136
3-116
4-98
Haben Sie vor, ein gleiches Projekt zu schaffen?
Haben Sie eine Projektidee? Lassen Sie uns darüber diskutieren
Kontakt


    Insert math as
    Block
    Inline
    Additional settings
    Formula color
    Text color
    #333333
    Type math using LaTeX
    Preview
    \({}\)
    Nothing to preview
    Insert